Suche
Suche Menü

Schulverträge sind überflüssig

Unter den 39 Maßnahmen zur Verbesserung der Qualität von Bildung in Berlin befindet sich auch das Instrument „Schulvertrag“. Dazu gibt der Sprecher der VOB in Absprache mit der Sprechergruppe folgende Erklärung unter dem Titel „Innehalten!“ ab.

VOB begrüßt den Vorstoß der Bildungssenatorin

Senatorin Scheeres hat sich zu einer möglichen Rückkehr Berlins zur Verbeamtung von Lehrkräften geäußert. Für die VOB habe ich als Sprecher (mit dem Mandat der Mitglieder ausgestattet und mit der inhaltlichen Unterstützung der Mitglieder der Sprechergruppe handelnd) dazu am 12.01.19 folgende Pressemitteilung herausgegeben. Auch der Interessenverband …

Weiterlesen

VOB setzt sich mit der Förderung Begabter auseinander

Die VOB hat sich anlässlich ihrer Herbsttagung am 18./19.09.18 mit bildungspolitischen Grundsatzfragen beschäftigt. In diesem Zusammenhang sind folgende Beschlüsse getroffen worden: Die VOB erneuert und bekräftigt Forderungen zur bildungspolitischen Entwicklung in Berlin aus der VOB-Tagung von 2016: Die Vielfalt der Berliner Gymnasien in der Mittelstufe (Klassenstufen …

Weiterlesen

VOB setzt sich für Veränderungen bei den dienstlichen Beurteilungen und bei den Verfahren zur Besetzung von Funktionsstellen ein

Die VOB hat sich anlässlich ihrer Herbsttagung am 18./19.09.18 mit dem Beurteilungswesen und den Funktionsstellenbesetzungsverfahren beschäftigt. In diesem Zusammenhang sind folgende Beschlüsse getroffen worden: Die VOB empfiehlt, zukünftig dienstliche Beurteilungen ausschließlich als Anlassbeurteilungen zu fertigen. Anlassbeurteilungen sollen auf einem gewichtungsvariablen Kriterienkatalog, welcher sich an dem Anlass …

Weiterlesen

VOB fordert Neuordnung der Schulaufsicht in Berlin

Die VOB hat sich anlässlich ihrer Herbsttagung am 18./19.09.18 mit der Struktur und den Aufgaben der Schulaufsicht auseinandergesetzt. In diesem Zusammenhang sind folgende Beschlüsse getroffen worden: Die VOB empfiehlt eine Stärkung der zentralorganisierten Unterstützungs- und Beratungssysteme mit hoher fachlicher Expertise bei gleichzeitiger Abschaffung der regionalen Schulaufsichten. …

Weiterlesen